Anleitung: So waschen Sie Ihr Auto zuhause.

In die Waschanlage fahren, um Ihr Auto zu waschen?
Nicht notwendig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Auto zuhause waschen.
Inhalt:
- Vorbereitung
- Vorreinigung
- Hauptwäsche
- Trocknung
- Nachbehandlung
- Tipps & Tricks
Wieso sollte Ich mein Auto zuhause waschen?
Die regelmäßige Reinigung der Autokarosserie ist nicht nur für eine ansprechende Optik wichtig, sondern auch für den Werterhalt des Fahrzeugs. Eine professionelle Autowäsche kann jedoch teuer sein.
Wenn du jedoch die richtigen Produkte und Techniken verwendest, kannst du problemlos dein Auto zuhause waschen. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir eine Anleitung zur Reinigung der Autokarosserie mit Flowey-Produkten geben.

Schritt 1: Vorbereitung
Bevor du mit der Reinigung beginnst, solltest du sicherstellen, dass dein Auto im Schatten steht und die Karosserie abgekühlt ist. Ein heißes Auto kann dazu führen, dass Reinigungsmittel schneller trocknen und Flecken auf der Karosserie hinterlassen.
Entferne grobe Verschmutzungen, wie z.B. Insektenreste oder Vogelkot, mit einem weichen Schwamm oder einem Tuch, das in warmem Wasser eingeweicht wurde.
Dazu eignet sich unser unser Anti-Insect Spray.
Schritt 2: Vorreinigung
Flowey bietet verschiedene Produkte für die Vorreinigung an.
Das Pre Wash Spray löst hartnäckigen Schmutz und Verunreinigungen, wie z.B. Teer oder Bremsstaub, schonend an. Es wird einfach auf die trockene Karosserie aufgesprüht und einige Minuten einwirken gelassen. Anschließend kann es mit einem Hochdruckreiniger oder mit einem einfachen Wasserschlauch abgespült werden.
Für besonders hartnäckige Verschmutzungen empfiehlt sich der Multi Cleaner Solvent. Er ist ein leistungsstarker Reiniger, der auch ölhaltige Rückstände, wie Teer, Fett, Harz und Klebstoffe, entfernt.
Er wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und mit einem Mikrofasertuch eingearbeitet. Anschließend wird er ebenfalls mit Wasser abgespült.

Schritt 3: Hauptwäsche
Nach der Vorreinigung kannst du mit der Hauptwäsche beginnen. Flowey bietet verschiedene Shampoos an, die auf die Bedürfnisse deines Fahrzeugs abgestimmt sind.
Das HP Car Shampoo ist ein Shampoo, dass speziell für die Reinigung mit hohem Druck entwickelt wurde.
Das Car Shampoo ist ein Allzweckreiniger, der hartnäckigen Schmutz entfernt und gleichzeitig eine schonende Reinigung bietet.
Das Wash&Wax ist ein Reiniger, der nicht nur sauber macht, sondern auch einen Schutzfilm auf der Karosserie hinterlässt.
Gib das gewählte Shampoo in einen Eimer mit Wasser und schäume es auf. Verwende einen Schwamm oder eine weiche Bürste, um das Auto gründlich zu reinigen. Beginne am Dach und arbeite dich nach unten vor, um zu vermeiden, dass schmutziges Wasser auf bereits gereinigte Bereiche tropft. Spüle das Auto regelmäßig ab, um zu verhindern, dass das Shampoo trocknet.
Schritt 4: Trocknung
Nach der Wäsche solltest du das Auto gründlich abspülen, um alle Rückstände des Shampoos zu entfernen. Verwende anschließend ein Mikrofasertuch oder einen Lederwischer, um das Auto abzutrocknen. Beginne dabei am Dach und arbeite dich nach unten vor. Achte darauf, dass du das Tuch oder den Wischer regelmäßig auswringst, um Schlierenbildung zu vermeiden.
Schritt 5: Nachbehandlung

Nach der Reinigung und Trocknung kannst du optional eine Nachbehandlung durchführen, um die Karosserie zusätzlich zu schützen. Flowey bietet hierfür verschiedene Produkte an, wie z.B. eine Lackversiegelung oder Polituren. Diese Produkte tragen dazu bei, dass Schmutz und Verunreinigungen sich nicht so schnell auf der Karosserie absetzen und das Auto länger wie neu aussieht.
Tipps und tricks
Tipp 1: Verwende immer hochwertige Produkte
Verwende für die Reinigung deines Autos immer hochwertige und speziell für die Autowäsche geeignete Produkte. Billige Reinigungsmittel können die Karosserie angreifen und Schäden verursachen. Investiere lieber in gute Produkte, um langfristig den Wert deines Autos zu erhalten.
Tipp 2: Verwende spezielle Schwämme und Bürsten
Für die Reinigung der Karosserie solltest du spezielle Schwämme und Bürsten verwenden. Verwende niemals grobe Schwämme oder abrasive Bürsten, da sie die Lackoberfläche beschädigen können. Verwende stattdessen weiche und schonende Reinigungswerkzeuge, um Kratzer zu vermeiden.
Auch ein Mikrofasertuch ist sehr gut für die Reinigung Ihres Autos geeignet.
Tipp 3: Reinige dein Auto regelmäßig
Um den Wert deines Autos langfristig zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Durch regelmäßiges Waschen kannst du Schmutz und Verunreinigungen entfernen, die die Karosserie angreifen und langfristig Schäden verursachen können. Es empfiehlt sich, das Auto alle 3-4 Wochen zu waschen, je nachdem wie stark es beansprucht wird.
Hier gehts zu allen Produkten:
