
Heson Heso-Cryl
5,99 €
Beschreibung
Mit Heson Heso-Cryl können Putz- und Setzrisse in verschiedenen Untergründen ganz einfach ausgebessert werden.
- plastoelastisch
- gut überstreichbar mit ausreichend elastischen Anstrichen
- enthält UV-Stabilisatoren
- temperaturbeständig von –20 bis +80 °C
- geeignet für die Ausbesserung von Putz- und Setzrissen
Anwendungsbereich von Heson Heso-Cryl
Heso-Cryl ist geeignet für die Ausbesserung von Putz- und Setzrissen, Beton und Mauerwerk. Geeignet zur Verfugung von Anschlussfugen im Fenster-, Holzbau, zwischen Rahmen und Mauerwerk. Heso-Cryl eignet sich bestens für Renovierungsarbeiten, vor der Lackierung und an Holzfenstern bei alten Kittfalzen, undichten Wasserschenkel, etc. Heso-Cryl hat auch ohne Primer gute Hafteigenschaften – besonders auf saugfähigen Untergründen. Zur Verbeserung der Haftfähigkeit, insbesondere bei Kunststoffuntergründen, sollte der Untergrund mit Primer vorbehandelt werden.
Verarbeitung von Heson Heso-Cryl
Nach dem Anschneiden der Kartusche zügig und hohlraumfrei in die Fuge einpressen. Im frischen Zustand lässt sich Heso-Cryl ausgezeichnet mit Wasser oder Spezialglättmittel glätten. Im Ausgehärteten Zustand ist Heso-Cryl nur noch meschanisch entfernbar. Die Aushärtungszeit ist abhängig von Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit. Bis zur Hautbildung vor direkter Einwirkung von Nässe (Regen, etc.) schützen. Vermeiden Sie Hinterläufigkeit der Fuge im nichtausgehärteten Zustand. Nach Aushärtung frostfrei. Bei stark saugenden Untergründen wie Gasbeton, Gips, etc. kann aus Heso-Cryl selbst ein Primer hergestellt werden (1 Teil Heso-Cryl, 1 Teil Wasser). Der Untergrund muss möglichst trocken und frei von Staub, Öl und Fett sein. Bei feuchtem Untergrund verlängert sich der Aushärtungsprozess erheblich.
Rechtliche Hinweise
Nicht im Unterwasserbereich und im Terrassenbau einsetzen.