Der äußerst robuste Alpina Klarlack für Möbel grundiert und lackiert in einem Arbeitsschritt und eignet sich für Neu- und Renovierungsanstriche im Innenbereich.
Der Lack ist äußerst strapazierfähig, trittfest, abriebfest und kratzfest und eignet sich z. B. für Tischplatten, Stühle, Kommoden, Regale und Schränke.
Produkteigenschaften
- Hochstrapazierfähig
- Schlag-, stoß-, kratz- und abriebfest
- Optimaler Verlauf
- Hohe Glanzbeständigkeit
- Wasserverdünnbar
- Geruchsarm
- Umweltschonend – weil schadstoffarm
- Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
Produktdaten
Farbton/Glanzgrad | Farblos, glänzend/seidenmatt |
---|---|
Gebindegrößen |
ca. 75 bis 100 ml/m² pro Anstrich auf glatten Untergründen. Auf rauen Flächen je nach Struktur entsprechend mehr. |
Untergrund | Holz, OSB-Platten |
Trocknung |
* abhängig von der Untergrundbeschaffenheit |
Entsorgung | Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben. Eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
Abfallschlüssel-Nr. EWC 080112 |
Verarbeitung
- Arbeitsvorbereitung: Kanten und nicht zu streichende Flächen sorgfältig abkleben. Die Arbeitsumgebung abdecken.
- Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken, fest, rost- und fettfrei sein. Die zu versiegelnden Flächen gründlich anschleifen und säubern. Alte Lacke restlos abschleifen.
- Anstrich: Der Lack ist gebrauchsfertig und muss nur noch gut aufgerührt werden. Für eine perfekte Oberfläche empfehlen wir einen Voranstrich mit Alpina Klarlack für Möbel mit max. 10 bis 15 % Wasser verdünnt. Nach der Trocknung diesen leicht in Holzfaserrichtung anschleifen und säubern. Abschließend 1 bis 2, bei OSB-Platten 2 bis 3 Beschichtungen auftragen.
Passende Farben
- Alpina Buntlack für innen
- Alpina Weißlack für Möbel & Türen
Auszeichnungen