Umweltschonender, wasserverdünnbarer Holz-Isoliergrund von Alpina für den Innen- und Außenbereich. Verhindert das Durchschlagen verfärbender Holzinhaltsstoffe.
Zur Vorbereitung von Deckanstrichen auf unbehandeltem Holz. Nicht verwechseln mit dem Holzisolier-Grund, der ausschließlich für außen vorgesehen ist!
Produkteigenschaften
- Eine spezielle Bindemittelformel bindet braunverfärbende Holzinhaltsstoffe
- Schnelltrocknend
- Leichte Verarbeitung
- Geruchsarm
- Haftvermittelnd
Produktdetails
Farbton/Glanzgrad |
Weiß |
---|---|
Gebindegrößen |
ca. 75 bis 100 ml/m² pro Anstrich auf glatten Untergründen. Auf rauen Flächen je nach Struktur entsprechend mehr. |
Untergrund | Rohes Holz im Innen- und Außenbereich. |
Trocknung |
* abhängig von der Untergrundbeschaffenheit |
Entsorgung | Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei einer Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben. Eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
Abfallschlüssel-Nr. EWC 080112 |
Verarbeitung
- Arbeitsvorbereitung: Kanten und nicht zu streichende Flächen sorgfältig abkleben. Die Arbeitsumgebung abdecken.
- Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Alte Lackschichten und nicht tragfähige Holzoberflächen anschleifen.
- Anstrich: Die Grundierung ist gebrauchsfertig und muss nur noch gut aufgerührt werden. In der Regel genügt ein Anstrich mit Alpina Holz-Isoliergrund. Bei stark inhaltsstoffreichen Hölzern kann ein zweiter Anstrich mit Alpina Holz-Isoliergrund erforderlich sein. Ggf. ist eine vorherige Testbeschichtung erforderlich. Isolieranstrich immer ganzflächig durchführen, um Farbtonunterschiede im Deckanstrich zu vermeiden.
Ergänzende Produkte
- Alpina Buntlack für außen
- Alpina Buntlack für innen
Alpina Classic Weißlack für innen- Alpina Weißlack für außen